Klettersteigkurs für Einsteiger
Der landschaftlich einzigartige Höhenglücksteig ist die Perle unter den Mittelgebirgsklettersteigen und bietet optimale Voraussetzungen, um in einem Tag die nötigen Voraussetzungen zum eigenständigen Klettersteiggehen zu erlernen. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen, Gruppen oder Familien / Eltern mit Kindern ab ca. 10 Jahren geeignet. Das ideale Übungsgelände ermöglicht stressfreies Erlernen und Üben der Sicherungstechnik bis wirklich alles sitzt. Nach dieser Klettersteigausbildung kannst du dich besser selbst einschätzen und solltest so Klettersteige / Via Ferratas eigenständig und vor allem sicher bewältigen können!
Wunschtermine für Familien, Gruppen und/ oder individuelles Einzelcoaching, außerhalb der angegebenen Kurse, sind jederzeit möglich.
Die Perle unter den Mittelgebirgs-Klettersteigen in Deutschland! Ausgangspunkt ist Neutras im Schwarzen Brand der Hersbrucker Alb. Der in drei Abschnitte (Schwierigkeitsstufen von A bis D/E) gegliederte Steig verläuft auf seiner gesamten Länge von ca. einem Kilometer fast durchgängig in 15 bis 20 Metern Höhe. Alle Abschnitte können auf einem parallel verlaufendem Wanderweg umgangen werden. Bereits 1932 wurde der Steig von der "Alpinen Gesellschaft Höhenglück" zu Trainingszwecken für alpine Unternehmungen errichtet. Mehrmals modernisiert ist er aber auch heute noch in einem Top-Zustand.
Die Gliederung in drei unterschiedlich schwere Abschnitte ermöglicht Anfängern eine stressfreie Steigerung der Anforderungen und ein mehrmaliges Üben bei besonders difizilen Passagen. Am Einstieg zum ersten Teilabschnitt befindet sich zusätzlich die Ferrata Bambini, ein Übungsklettersteig für Kinder und Anfänger.
Der fast 6 km lange Norissteig führt durch die Wälder zwischen Fischbrunn und Hirschbach am schönen Hirschbachtal. Immer wieder werden leichte bis mittelschwere Klettersektionen wie Höhlen, Traversen und Felskamine passiert, die aber alle auch auf dem parallel verlaufenden Normalweg umgangen werden können. Im Gegensatz zum Höhenglücksteig sind beim Norissteig der DAV Sektion Noris nicht alle Felspassagen durchgehend mit Drahtseilen versichert, so dass man auch im I. und II.Schwierigkeitsgrad klettern muss/kann. Er bietet sich als Ergänzung zum Höhenglücksteig für ein perfektes Klettersteigwochenende an.